Neuigkeiten rund um den Koblenzer Hospizverein. Hier geht es zur Online-Version.
Ob Ehrenamt, Patenschaft oder eine Spende:
Ihre Hilfe kommt sicher an!
Besuchen Sie uns auch auf

Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren,

in dieser Ausgabe unseres Newsletters legen wir Ihnen drei neue Veranstaltungen ans Herz:

Es geht um Kommunikation in allen ihren Facetten: Beim 15. Koblenzer Hospiztag machen wir Körpersprache sichtbar und lernen die stillen Gesten der nonverbalen Kommunikation kennen. Mit dem neuen Kurskonzept der Letzte Hilfe Kurse bringen wir leichte Sprache in den Mittelpunkt, damit Worte ankommen und Menschen mit Beeinträchtigungen nicht ausgeschlossen werden. Die Fortsetzung des Kulturprojekts „Achsenwechsel“ öffnet unter anderem die Tür zur Sprache der Musik, Poesie und Kunst.

Außerdem begegnen Sie Regina Hofhaus, die seit November 2024 ehrenamtlich unsere Mitglieder organisatorisch begleitet und seit Juli hauptamtlich Teil unseres Teams ist. Zur hauptamtlichen Verstärkung unseres Teams haben wir Stellen ausgeschrieben – mehr dazu in dieser Ausgabe.

Herzlichst,
Ihr

Marcus Kneip
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Aktuelles aus unserer Hospizarbeit
Jetzt anmelden: Wenn Worte fehlen
Einladung zum 15. Koblenzer Hospiztag am 10. Oktober 2025 unter der Schirmherrschaft von David Langner, Oberbürgermeister der Stadt Koblenz.
weiterlesen ...

Wir suchen Verstärkung!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine stellvertretende Geschäftsführung, eine Fachkraft zur Koordination Ehrenamt und Bildung sowie einen Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin.
weiterlesen ...

Letzte Hilfe Kurs mit leichter Sprache –
gemeinsam Würde, Nähe und Verständnis stärken

Zusammen mit unserem Kooperationspartner, dem Herz-Jesu-Haus Kühr, bieten wir Ende Oktober erstmals einen Letzte Hilfe Kurs mit leichter Sprache an.  
weiterlesen ...


„Angekommen!“
Regina Hofhaus, seit November 2024 ehrenamtlich zuständig für die Verwaltung unserer Mitglieder und seit Juli dieses Jahres auch hauptamtlich ein Teil unseres Teams, stellt sich vor.
weiterlesen ...

Achsenwechsel - Stationen des Lebens

Mit der zweiten Ausgabe der Kulturreihe leisten die Initiatoren erneut einen Beitrag, um mit einem innovativen dreitägigen Kulturprojekt zur Enttabuisierung von Tod und Vergänglichkeit beizutragen.
weiterlesen ...


Veranstaltungen und Termine 
Hospizarbeit braucht Öffentlichkeit – das ist unser Anliegen. Deshalb sind wir unterwegs in der Region. Wo, wann und wie erfahren Sie immer aktuell in unserem Veranstaltungskalender.  
weiterlesen ...

Ihre Spende hilft uns helfen.

Jetzt spenden!
Impressum

Koblenzer Hospizverein e.V.
Hohenzollernstraße 18
56068 Koblenz

Telefon: (02 61) 57 93 79 - 0
Telefax: (02 61) 57 93 79 - 9
E-Mail: info@hospizinkoblenz.de
Web: www.hospizinkoblenz.de

Vertretungsberechtigt: Geschäftsführerin Ina Rohlandt
Registergericht: Amtsgericht Koblenz
Registernummer: VR3378

Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Geschäftsführerin Ina Rohlandt

Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr erhalten?
Hier abmelden.