Neuigkeiten rund um den Koblenzer Hospizverein. Hier geht es zur Online-Version.
Ob Ehrenamt, Patenschaft oder eine Spende:
Ihre Hilfe kommt sicher an!
Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren,

der Welthospiztag ist ein internationaler Gedenktag, der jedes Jahr am zweiten Samstag im Oktober stattfindet. Das Motto des diesjährigen Welthospiztages lautet "Hospiz für Vielfalt".

Seit ihren Anfängen in den 1980er Jahren steht die Hospizbewegung für Solidarität und Vielfalt. Zehntausende ehren- und hauptamtlich engagierte Menschen begleiten Schwerstkranke und Sterbende unabhängig von Nationalität, Religion, Einkommen oder sexueller Orientierung. Vor dem Hintergrund der aktuellen gesellschaftlichen Situation wurde das Motto vom Deutschen Hospiz- und PalliativVerband e.V. (DHPV) konzipiert.

Der DHPV wird das Thema Vielfalt bis zum Welthospiztag 2025 bespielen. Das ist der Bedeutung und Komplexität des Themas geschuldet. Wir werden im Frühjahr das Thema in Kooperation mit anderen Partnern plakativ in Koblenz in Szene setzen.

Für den Herbst und den bevorstehenden Winter bieten wir ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm, dass wir Ihnen mit diesem Newsletter ans Herzen legen möchten. Unter anderem liest Bestsellerautorin Gabriele von Arnim aus ihrem Buch „Der Trost der Schönheit“, die neue Kulturreihe „Achsenwechsel“ startet auf dem Hauptfriedhof Koblenz und für Menschen im Trauerprozess bieten wir drei neue kreative und energiespendende Angebote.

Einen schönen Oktober
wünscht Ihnen

Marcus Kneip
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit




Aktuelles aus unserer Hospizarbeit
Impressionen vom Koblenzer Hospiztag 
Unter dem Motto „Du wirst gebraucht, so wie du bist“ luden wir am 6. September zum gut besuchten 14. Koblenzer Hospiztag ein.
weiterlesen ...

Lesung am 27. November: Trost der Schönheit
Der Koblenzer Hospizverein e.V. lädt zur Lesung mit Gabriele von Arnim in den Gemeinschaftsraum Modernes Wohnen e.G. in Koblenz ein. 
weiterlesen ...

Achsenwechsel – Stationen des Lebens
Die neue Kulturreihe mit vielfältigen Veranstaltungsformaten vom 27. Oktober bis 24. November soll als ein neues und innovatives Kulturprojekt einen Beitrag zur Enttabuisierung von Tod und Vergänglichkeit hin zu einer offenen aufgeschlossenen Auseinandersetzung leisten.
weiterlesen ...


Im Dialog mit sich und der Natur   
Für Menschen im Trauerprozess bietet der Koblenzer Hospizverein e.V. im Herbst und Winter verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung.
weiterlesen ...

Würdemomente im ambulanten Hospiz 
Susanne Barth, Coach für emotionales Schreiben, interviewte Haupt- und Ehrenamtliche im Koblenzer Hospizverein e.V. zum Thema Würde und königliche Momente.  
weiterlesen ...

Fuhrparkmanagement – wir suchen ehrenamtliche Helfer*innen  
Wir suchen Unterstützung beim Service, der Autoreinigung und der Reifenwechselkoordination für unsere 14 Fahrzeuge.
weiterlesen ...

Termine und Veranstaltungen  
Hospizarbeit muss an die Öffentlichkeit – das ist unser Anliegen. Deshalb sind wir unterwegs in der Region. Wo, wann und wie erfahren Sie immer aktuell in unserem Veranstaltungskalender.  
weiterlesen ...

Ihre Spende hilft uns helfen. 

Jetzt spenden!
Impressum

Koblenzer Hospizverein e.V.
Hohenzollernstraße 18
56068 Koblenz

Telefon: (02 61) 57 93 79 - 0
Telefax: (02 61) 57 93 79 - 9
E-Mail: info@hospizinkoblenz.de
Web: www.hospizinkoblenz.de

Vertretungsberechtigt: Geschäftsführerin Ina Rohlandt
Registergericht: Amtsgericht Koblenz
Registernummer: VR3378

Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Geschäftsführerin Ina Rohlandt

Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr erhalten?
Hier abmelden.