pandemiebedingt fand seit drei Jahren kein Koblenzer Hospiztag mehr statt. Umso mehr freuen wir uns nun, Sie am 10. Juni 2022 zum 13. Koblenzer Hospiztag einladen zu können. Unter dem Motto „Von der Stärke, lassen zu können“ referiert Martina Kern, wie fremder und eigener Anspruch in der Begleitung sterbender Menschen uns daran hindern kann, die Grenzen der eigenen Belastbarkeit wahrzunehmen und anzuerkennen.
Sicherlich ein passendes Thema zu vielen Erfahrungen während Corona. Frau Kern ist Leiterin von ALPHA Rheinland, der Ansprechstelle des Landes Nordrhein-Westfalen zur Palliativversorgung, Hospizarbeit und Angehörigenbegleitung sowie Mitautorin des Basiscurriculums Palliative Care für Pflegende. Wir freuen uns sehr, dass Frau Dr. Margit Theis-Scholz, Dezernentin für Bildung und Kultur der Stadt Koblenz, die Schirmherrschaft für den Koblenzer Hospiztag übernommen hat. Ausführliche Informationen zur Veranstaltung, den drei Vorträgen und Ihre Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie in diesem Newsletter.
Anja Heuchemer beendet in wenigen Wochen ihre qualifizierte Vorbereitung zur ehrenamtlichen Begleitung Sterbender. Sie ist eine von 28 Menschen, die sich in den vergangenen zehn Monaten bei uns für diese anspruchsvolle ehrenamtliche Tätigkeit ausbilden ließ. Im Interview schildert sie ihre Eindrücke.
Wir wünschen Ihnen eine inspirierende Lektüre.
Herzlichst Ihr
|